|

September 2023

Die Website „lala2024“ nimmt schön langsam Formen an. Diese Seite soll im Internet einen kleinen Blick hinter die Kulissen und über die Vorbereitungen zu unserem Megaevent in Ruprechtshofen geben.

In den letzten Septembertagen wurde am Lagerplatz schon fleißig vermessen und eine Grobeinteilung der gesamten Fläche vorgenommen.
Vertreter des Landesfeuerwehrkommandos, unter der Leitung von Lagerleiter OBI Manfred Holzinger, der für das gesamte Feuerwehrjugendlager zuständig und hauptverantwortlich ist, besichtigten am 26. September das Gelände.
Zahlreiche Anforderungen und Details wurden mit den beiden Feuerwehrkommandos besprochen.


Frühling 2023

Auf der Fläche für das Landeslager wurde im Herbst angebaut und jetzt, Ende März sprießt und grünt alles! Jetzt bleiben noch 15 Monate bis zum 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen.
Der Kommandant der FF Ruprechtshofen, HBI Michael Schrattmaier, Bürgermeister Ing. Leopold Gruber-Doberer und Abschnittskommandant, sowie Kommandant der FF Brunnwiesen, BR Manfred Babinger, besichtigen gemeinsam das Lagergelände und machen sich vor Ort bewusst, welche Dimensionen das gemeinsame Projekt annehmen wird.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Juni – Woche 25

    Samstag, 22. Juni 2024 Der Samstag ist wohl einer der wichtigsten Tage bei der Vorbereitung für das Landeslager! Bevor die Großzelte aufgebaut werden, sind viele Arbeiten und Aufbauten notwendig. • Rund um das Lagergelände wurde der Zaun, der das Lagergelände eingrenzt, aufgebaut. Die fleißigen Helfer kamen von der 12. KHD Bereitschaft Melk mit dem 3….

  • |

    Juli – Woche 27

    Mittwoch, 3. Juli 2024 Erste Infos der Lagerzeitung gibt es bereits auf Facebook, Instagram, …• http://www.feuerwehrjugend-noe.at/• https://www.facebook.com/noefeuerwehrjugend• https://www.instagram.com/noefeuerwehrjugend Es ist schon spannend, wenn man bedenkt, dass Mittwochmorgen alles ruhig ist am Lagergelände, aber im Laufe des Vormittags so richtig alles in Bewegung gerät. Aufbau hier, Umbau dort, Zaun hier, Liegen dort! Es macht richtig Spaß,…

  • |

    Oktober 2023

    Man hört nicht viel und man sieht nicht viel, aber dennoch geschehen viele wichtige Dinge für das Landeslager 2024! Es gab verschiedene Treffen und Aktivitäten in mehreren Bereichen. Wohl eines der Wichtigsten, war die Besprechung mit der Feuerwehr Winklarn und der Lagerleitung, zu dem die Feuerwehren Ruprechtshofen und Brunnwiesen auch eingeladen wurden. Hier konnten viele…

  • |

    Dezember 2023

    Im Hintergrund gibt es jede Mege Aktivitäten! Es werden verschiedene Treffen in den diversen Arbeitsgruppen durchgeführt und wichtige Vorarbeiten für die Organisation getätigt.Ein wesentlicher Bereich dabei ist der Kommunikationsfluss zwischen den beiden Feuerwehren. Auf diversen WhatsApp Gruppen und per Mail oder Telefon werden Informationen ausgetauscht und relevante Maßnahmen koordiniert.

  • |

    April 2024

    Sonntag, 28. April 2024 Die Grünfläche für das Landeslager wird heuer zum 1. mal gemäht! Nachdem im Vorjahr die riesige Fläche schon mehrere Male gemäht wurde, war es heuer das 1. Mal. Herbert Neuhauser hatte am Sonntagnachmittag mit seinen 3 Scheibenmähwerken am Traktor einge Zeit zu fahren, bis alles sauber gemäht war.Die Wiese muss bis…

  • |

    November 2023

    November ist das Monat mit Nebel, kühleren Temperaturen und viel Zeit vor dem Computer 😊Eine Herausforderung sind „Rupi“ und „Brunni“. Die beiden Figuren sollen das 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend von Anfang an begleiten und auch nach dem Megaevent in den beiden Feuerwehren eine verbindende Rolle spielen.Mithilfe eines Grafikprogrammes auf Basis künstlicher Intelligenz haben die Beiden…