|

Juni – Woche 24

Unser Sponsor Ignaz Hell hat etwas schönes und wertvolles gespendet. Unser Kamerad LM Sebastian Graf hat die Dinger mit dem Laser bearbeitet und die Kameraden FM Daniel Freunberger und BM Florian Leichtfried haben mit Wachs und lebensmittelechtem Öl die wunderschöne Oberfläche gestaltet.
Worum es sich handelt, bleibt bis Freitag, den 5. Juli, ein Feuerwehrgeheimnis! Auf alle Fälle viele Stunden Arbeit, um Anderen eine Freude zu machen!

Ein umfassender Sträucherschnitt durch 3 fleißige Feuerwehrkameraden stand diesmal auf der Tagesordnung.
Durch die üppige Wachstum der Vegetation durch das feuchte Wetter in den letzten Wochen, ist einiges an Grünem in die Wege hineingewachsen.
Für die Freizeitwanderung entlang des Schlattenbaches in Riegers und für die Zufahrtsmöglichkeit von Einsatzfahrzeugen zum Landeslager entlang der Melkpromenade wurde fleißig geschnitten und zurückgestutzt.

Unser Kommandantstellvertreter OBI Bernhard Leichtfried informierte über WhatsApp die Gruppe der Bereichsleiter: „Es wird ernst 😲 – die ersten Lieferungen treffen ein!“
Mehrere LKW´s des Landesfeuerwehrverbandes kamen zum Zentrallager des diesjährigen Landestreffens, zum Betriebsgelände der Fa. Mitterbauer in Ruprechtshofen.
Zahlreiche Boxen und Kisten mit diversen Utensilien für den Lageraufbau wurden angeliefert.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Februar 2024

    Mittwoch, 28. Februar 2024 Infoveranstaltung der Marktgemeinde Ruprechtshofen Zahlreiche interessierte Ruprechtshofnerinnen, Ruprechtshofner und Personen aus der Umgebung kamen am Mittwoch in den Gemeindesaal Ruprechtshofen zum Informationsabend. Bereits um 18:00 Uhr wurden die direkten Nachbarn zum Gelände des Landestreffens, über die aktuellen Geschehnisse und viele Einzelheiten zum Ablauf des Landeslagers von den beiden Kommandanten und unserem…

  • |

    April 2024

    Sonntag, 28. April 2024 Die Grünfläche für das Landeslager wird heuer zum 1. mal gemäht! Nachdem im Vorjahr die riesige Fläche schon mehrere Male gemäht wurde, war es heuer das 1. Mal. Herbert Neuhauser hatte am Sonntagnachmittag mit seinen 3 Scheibenmähwerken am Traktor einge Zeit zu fahren, bis alles sauber gemäht war.Die Wiese muss bis…

  • |

    Juni – Woche 25

    Samstag, 22. Juni 2024 Der Samstag ist wohl einer der wichtigsten Tage bei der Vorbereitung für das Landeslager! Bevor die Großzelte aufgebaut werden, sind viele Arbeiten und Aufbauten notwendig. • Rund um das Lagergelände wurde der Zaun, der das Lagergelände eingrenzt, aufgebaut. Die fleißigen Helfer kamen von der 12. KHD Bereitschaft Melk mit dem 3….

  • |

    November 2023

    November ist das Monat mit Nebel, kühleren Temperaturen und viel Zeit vor dem Computer 😊Eine Herausforderung sind „Rupi“ und „Brunni“. Die beiden Figuren sollen das 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend von Anfang an begleiten und auch nach dem Megaevent in den beiden Feuerwehren eine verbindende Rolle spielen.Mithilfe eines Grafikprogrammes auf Basis künstlicher Intelligenz haben die Beiden…

  • |

    Oktober 2023

    Man hört nicht viel und man sieht nicht viel, aber dennoch geschehen viele wichtige Dinge für das Landeslager 2024! Es gab verschiedene Treffen und Aktivitäten in mehreren Bereichen. Wohl eines der Wichtigsten, war die Besprechung mit der Feuerwehr Winklarn und der Lagerleitung, zu dem die Feuerwehren Ruprechtshofen und Brunnwiesen auch eingeladen wurden. Hier konnten viele…

  • |

    März 2024

    Samstag, 16. März 2024 Besichtigung und Besprechung mit Lagerleitung Samstag ist für viele Feuerwehrmitglieder der Tag, an den man sich für besondere Dinge Zeit nimmt! So zum Beispiel die Begehung des Lagergeländes für das 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen.Die Lagerleitung, die Bewerbsleitung und die Vertreter der beiden Feuerwehren verbrachten den Vormittag mit der…