|

Februar 2024

Infoveranstaltung der Marktgemeinde Ruprechtshofen

Zahlreiche interessierte Ruprechtshofnerinnen, Ruprechtshofner und Personen aus der Umgebung kamen am Mittwoch in den Gemeindesaal Ruprechtshofen zum Informationsabend.
Bereits um 18:00 Uhr wurden die direkten Nachbarn zum Gelände des Landestreffens, über die aktuellen Geschehnisse und viele Einzelheiten zum Ablauf des Landeslagers von den beiden Kommandanten und unserem Bürgermeister informiert. Hier war eines der Haupthemen, die geplante Verkehrsführung und die, zu erwartenden Herausforderungen während der An- und Abreise.
Von den Besuchern wurden auch sehr wichtige Anregungen zur Optimierung der Abläufe eingebracht.
Ab 19:00 Uhr wechselten die Besucher und mit einer kurzen Präsentation konnten von Bürgermeister Ing. Leopold Gruber-Doberer, BR Manfred Babinger und HBI Michael Schrattmaier die bisher vereinbaren Fakten vorgestellt werden.


Die genaue Aufteilung des Lagersgeländes wird erst im März / April genau feststehen, aber die groben Einteilungen sind bereits bekannt. Einerseits wurde das vorläufige Programm für die 4 Tage und die Auf- und Abbauzeit vorgestellt, andererseits gab es Informationen über die zusätlichen Programmhighlights, wie zum Beispiel die Freizeitwanderung, die Eröffnungszeremonie und natürlich die Siegerehrung, die erstmals am Samstagabend schon stattfindet.
Viele Fragen der Besucher konnten durch die beiden Kommandanten beantwortet werden. Was dürfen die Kinder, was wird am Besuchertag alles zu sehen sein, wo werden die Lagertore und Lagerstraßen sein, wie kann man bei der Lagerabwicklung helfen und vieles mehr.

Natürlich wurde bei dieser Gelegenheit um Mithilfe bei dieser tollen Veranstaltung gebeten. Viele fleißige Hände werden benötigt, um den Mitgliedern der Feuerwehrjugend unvergesslich schöne und angenehme Tage in Ruprechtshofen zu ermöglichen!
Mit cirka 400 bis 500 freiwilligen Helfern wird man von Donnerstag bis Sonntag ein erfolgreiches 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend auf die Beine stellen!



Unser Jugendbetreuer und Mitglied der Unterlagerleitung des UL West, OLM Wolfgang Schmid betrachtet schon bei jeder Gelegenheit das Gelände des Landeslagers. So sind ihm auf dem Weg zur Arbeit am Freitagmorgen ein paar stimmungsvolle Schnappschüsse vom Morgendunst entlang der Melk gelungen!


Die Zeit bis zum Landeslager 2024, also dem 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend, schreitet mit Riesenschritten in Richtung Anfang Juli.
Die „ruhige“ Zeit am Anfang des Monats wurde gleich genutzt, um das nötige Brennholz für die Lagerfeuer beim diesjährigen Lager vorzubereiten.

Hierfür wurde gespendetes Holz abgeschnitten, gespalten und in ca. 1 Raummeter
fassende Boxen zum Trocknen gelagert. Es wurden 16 Boxen mit Brennholz gefüllt.
Viele Hände – schnelles Ende! Dafür arbeiteten 10 Kameraden unserer beiden Wehren an diesem Vorhaben.
Besten Dank an Familie Leichtfried für die zur Verfügungstellung diverser Maschinen und Geräte.



Ähnliche Beiträge

  • |

    September 2023

    Die Website „lala2024“ nimmt schön langsam Formen an. Diese Seite soll im Internet einen kleinen Blick hinter die Kulissen und über die Vorbereitungen zu unserem Megaevent in Ruprechtshofen geben. In den letzten Septembertagen wurde am Lagerplatz schon fleißig vermessen und eine Grobeinteilung der gesamten Fläche vorgenommen.Vertreter des Landesfeuerwehrkommandos, unter der Leitung von Lagerleiter OBI Manfred…

  • |

    Dezember 2023

    Im Hintergrund gibt es jede Mege Aktivitäten! Es werden verschiedene Treffen in den diversen Arbeitsgruppen durchgeführt und wichtige Vorarbeiten für die Organisation getätigt.Ein wesentlicher Bereich dabei ist der Kommunikationsfluss zwischen den beiden Feuerwehren. Auf diversen WhatsApp Gruppen und per Mail oder Telefon werden Informationen ausgetauscht und relevante Maßnahmen koordiniert.

  • |

    Juni 2024

    Donnerstag, 6. Juni 2024 Während in Wieselburg die Messe für Land und Forst heute begonnen hat, mühen sich unsere fleißigen Helfer ab um das Lagergelände für das Treffen fit zu machen. Gestern wurde dazu fleißig gemäht und heute das Gras siliert. Mittwoch, 5. Juni 2024 Es geht laufend weiter mit den Vorbereitungen für das Landestreffen….

  • |

    März 2024

    Samstag, 16. März 2024 Besichtigung und Besprechung mit Lagerleitung Samstag ist für viele Feuerwehrmitglieder der Tag, an den man sich für besondere Dinge Zeit nimmt! So zum Beispiel die Begehung des Lagergeländes für das 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Ruprechtshofen.Die Lagerleitung, die Bewerbsleitung und die Vertreter der beiden Feuerwehren verbrachten den Vormittag mit der…

  • |

    April 2024

    Sonntag, 28. April 2024 Die Grünfläche für das Landeslager wird heuer zum 1. mal gemäht! Nachdem im Vorjahr die riesige Fläche schon mehrere Male gemäht wurde, war es heuer das 1. Mal. Herbert Neuhauser hatte am Sonntagnachmittag mit seinen 3 Scheibenmähwerken am Traktor einge Zeit zu fahren, bis alles sauber gemäht war.Die Wiese muss bis…

  • |

    November 2023

    November ist das Monat mit Nebel, kühleren Temperaturen und viel Zeit vor dem Computer 😊Eine Herausforderung sind „Rupi“ und „Brunni“. Die beiden Figuren sollen das 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend von Anfang an begleiten und auch nach dem Megaevent in den beiden Feuerwehren eine verbindende Rolle spielen.Mithilfe eines Grafikprogrammes auf Basis künstlicher Intelligenz haben die Beiden…