|

Juli – Woche 27

Erste Infos der Lagerzeitung gibt es bereits auf Facebook, Instagram, …
http://www.feuerwehrjugend-noe.at/
https://www.facebook.com/noefeuerwehrjugend
https://www.instagram.com/noefeuerwehrjugend

Es ist schon spannend, wenn man bedenkt, dass Mittwochmorgen alles ruhig ist am Lagergelände, aber im Laufe des Vormittags so richtig alles in Bewegung gerät.
Aufbau hier, Umbau dort, Zaun hier, Liegen dort! Es macht richtig Spaß, wenn man miterleben kann, wie das ganze Lager für die Kinder entsteht!

• Nacheinander trafen die Mitglieder der verschiedenen Aufgabenbereiche in Ruprechtshofen ein und bauten mit Unterstützung der zahlreichen Helfer Ihre Stützpunkte auf.
• FMD – Feuerwehrmedizinischer Dienst
• Unterlagerleitungen Nord / Ost / Süd / West
• Versorgung – Küchenbereich
• Berechnungsausschuß und Lagerzeitung
• Bewerbsleitung und Bewerter
• Lagerleitung und Lagerwache
• Betreuung für das Freizeitgelände

• Fehlende Wasserleitungen wurden ergänzt und Stromleitungen verlegt, um alles perfekt fertigzustellen.
Die Duschen und WC – Container wurden aufgebaut und in Betrieb genommen. Mehrere Notstromgeneratoren wurden in Postion gebracht und für 4 Tage Dauerlauf gestartet.

• Der Bewerbsplatz wurde fertig aufgebaut und 6 Bewerbsbahnen warten auf die Bewerber für das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen, die Feuerwehrjugedeleistungsabzeichen in Bronze und Silber und den Junior Fire Cup am Samstag um 16:00 Uhr!

• Ab ca. 17:00 Uhr hatten die Jugendgruppen aus den Bezirken Melk, Amstetten, Krems, Zwettl, St. Pölten und Lilienfeld die Unterkunftszelte vorweg aufzustellen. Nach kurzer Zeit war schon eine große Zahl an Zelten aufgebaut. Morgen vormittag folgen die restlichen Bezirke mit dem Aufbau.

• Zum Mittagessen konnte der Versorgungstrupp schon eine köstliche Jause bereitstellen und für das Abendessen wurde leckerer Schweinsbraten gebrutzelt. 😋

• Den ganzen Tag über wurde natürlich im Betreuerzelt fleißig eingeräumt und fertig aufgebaut. Das Kassensystem wurde von Firma Eder EDV angeliefert und aufgebaut. Am Nachmittag konnte Küche und Schank schon in Betrieb gehen.

• Am Abend fand auch noch eine Besprechung und Besichtigung für zahlreiche freiwillige Helfer aus verschiedenen Verein statt. Alles in Allem sind die gesamten Bereiche einsatzbereit!

😀 Morgen ist Anreisetag! – Wir freuen uns auf Euch!😀

No Images.
Please upload images in images manager section. Click on Manage Images button on the right side of the gallery settings.

Nur noch ein Tag bis zum Eintreffen der Unterlagerleitungen und jede Menge Arbeit wartet auf die Feuerwehrmitglieder.
Doch der Tag begann mit einem kleinen Überraschungsmoment für den Kommandanten der FF Brunnwiesen und Abschnittskommandanten, BR Manfred Babinger, als alle Arbeitskollegen und Kolleginnen und sein Chef, Bgm. Ing. Leopold Gruber-Doberer zum Lagergelände kamem und mit einer Geburtstagestorte und Sektgläsern zum 50. Geburtstag gratulierten.
Das 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend zum 50. Geburtstag!😀👍🎂🎁

• Nach kurzer Ansprache des Bürgermeister und gemeinsames Anstoßen mit dem Geburtstagskind, ging es mit frischen Elan wieder zu den Aufbauarbeiten.

• Auch heute waren 2 Mann der FF Krummnussbaum mit von der Partie und unterstützten mit Teleskopladern die heutigen Transport- und Aufbauarbeiten.
Drei Mitarbeiter der Nachbargemeinde St. Leonhard / Forst halfen wieder bei diversen Arbbeiten. Vor allem beim Aufstellen und Anschließen der WC- und Duschcontainer halfen sie eifrig mit!
👍 Herzlichen Dank dafür! 👍

• Am Vormittag wurden mehrere Container mit LKW direkt von den Aktivbewerben in Leopoldsdorf angeliefert. Die Container der Einsatzleitung der örtlichen Feuerwehr und für die Lagerwache wurden links und rechts vom Lagertor in Stellung gebracht .
Die Fahrzeuge des FF Versorgungsdienstes wurden an den vorgesehenen Stellplätzen abgestellt.

• Viel kleine Arbeiten konnten ereldigt werden und somit wieder einige Punkte auf den to do Listen abgehakt werden.
Die Besucherparkplätze wurden gekennzeichnet, die Küche im Betreuerzelt wurde weiter eingeräumt und Geräte mit Strom und Wasser versorgt. 3 Mitarbeiter der Brau Union nahmen die verschiedenen Schanken in Betrieb. Sogar eine Kaffeemaschine unseres Sponsors Heos Auomatencatering wurde angeliefert und in Betrieb genommen. Natürlich wurde gleich fleißig verkostet. 😋

• Gegen Abend bekamen wir die Lieferung des benötigten Speiseöls von Firma bioOil aus Krems zugestellt. Schnell wurde ein Erinnerungsfoto mit der Feuerwehrjugend geschossen und dann wurde schon abgeladen.

• Am Bewerbsplatz wurde eine weitere Zuschauertribüne von Firma Hirner und Amesreiter aufgestellt, damit bei den Leistungsbewerben und beim Junior Firecup am Samstag Nachmittag eine großartige Sicht über den Bewerbsplatz möglich ist.

• Morgen ist finaler Aufbautag bevor die Anreise der, ca. 6.800 Lagerteilnehmer, am Donnerstag startet!
😀 Wir freuen uns auf Euch!😀


Ein besonderer Montag war es heute! Es ist die Woche des Landeslagers!
Was muss noch gemacht werden? Was fehlt uns noch? Ist alles auf Schiene, oder happert es im Zeitplan?
Die beiden Kommandanten HBI Michael Schrattmaier und BR Manfred Babinger haben alles am Radarschirm und ja, wir sind im Zeitplan! Danke an die beiden Superfeuerwehrjugendlandestreffenlagerorganisationstalente! 👍😀

• Die Trennzäune zwischen den verschiedenen Bereichen wurden im Großen und Ganzen fertiggestellt und gegen starken Wind gesichert.

• Die FF Krummnussbaum unterstützte mit einem Teleskoplader und 3 Mann die heutigen Transport- und Aufbauarbeiten.
Ebenso konnten mehrere Mitarbeiter der Nachbargemeinde St. Leonhard / Forst tatkräftig mithelfen und wichtige Arbeiten unterstützen!
👍 Herzlichen Dank dafür! 👍

• Im Betreuerzelt und im Versorgungszelt für die Feuerwehrjugend, wurden die Tische und Bänke aufgestellt. Zahlreiche Kabel wurden verlegt um die Stromversorgung zu ermöglichen.
Vom „Wassertrupp“ kamen Schläuche und Abflussrohre zu den verschiedensten Anschlüssen im Zeltbereich und in den Wasch- und WC-Bereichen.

• Viele Laufmeter Transparente und Werbeflächen für unsere Sponsorpartner wurden montiert.
Alle Freunde, Gönner und Sponsoren findet ihr in unserer Linksammlung.

• Am Bewerbsplatz wurde das Fußballfeld von einem Sachverständigen begutachtet, um für den Rasen im Bewerbsbereich den Ist-Zustand zu dokumentieren. Eventuell wird das Fußballfeld durch die Leistungsbewerbe in Mitleidenschaft gezogen und eine Reparatur kann notwendig werden.

• Am Nachmittag wurden einige Stromaggregate für die Stromversorgung der Unterlager, direkt vom Landesbewerb in Leobersdorf, zu uns geliefert. Auch mehrere Kühlgeräte wurden von der Brau Union in Wieselburg abgeholt, und Großteils im Schankbereich in Position gebracht.
Zur Freude alle Kids wurde ein ganzer LKW mit Schöller Eis 😋😋😋 zum Lagergelände gebracht!


Ähnliche Beiträge

  • |

    Juni 2024

    Donnerstag, 6. Juni 2024 Während in Wieselburg die Messe für Land und Forst heute begonnen hat, mühen sich unsere fleißigen Helfer ab um das Lagergelände für das Treffen fit zu machen. Gestern wurde dazu fleißig gemäht und heute das Gras siliert. Mittwoch, 5. Juni 2024 Es geht laufend weiter mit den Vorbereitungen für das Landestreffen….

  • |

    Mai 2024

    Samstag, 25. Mai 2024 Holzarbeiten für Verkaufsstände – Teil 1 Danke einer großzügigen Spende der Firma Stora Enso ist es möglich, neue Verkauffstände für das Landestreffen zu bauen. Es werden mehrere Versorgungsstände für Getränke, Eis und weitere Speisen benötigt. Das gebrauchte Mehrschichtleimholz wurde von einigen Feuerwehrkameraden zum Bauhofgelände der Gemeinde Ruprechtshofen transportiert und dort vorsortiert,…

  • |

    Jänner 2024

    Nach den Jahreshauptversammlungen in den beiden Feuerwehren beginnt die erste Intensivphase für die Vorbereitungen des 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend. Besprechungen auf verschiedensten Ebenen bestimmen den Wochenplan der Kommandos und der verantwortlichen Mitglieder.Mit Jänner werden auch die ersten detaillierteren Informationen für die Öffentlichkeit in den Medien sichtbar .

  • |

    November 2023

    November ist das Monat mit Nebel, kühleren Temperaturen und viel Zeit vor dem Computer 😊Eine Herausforderung sind „Rupi“ und „Brunni“. Die beiden Figuren sollen das 50. Landestreffen der Feuerwehrjugend von Anfang an begleiten und auch nach dem Megaevent in den beiden Feuerwehren eine verbindende Rolle spielen.Mithilfe eines Grafikprogrammes auf Basis künstlicher Intelligenz haben die Beiden…

  • |

    Juni – Woche 26

    Samstag, 29. Juni 2024 Der Samstag ist ein guter Tag für Vorbereitungsarbeiten. Viele Feuerwehrmitglieder haben Zeit, um zu helfen. Der Wettergott meint es sehr gut, eigentlich viel zu gut mit den Temperaturen. Um 15:00 Uhr hatte es ca. 35 Grad im Schatten = Abbruch der Vorbereitungsarbeiten! 🥵 • Ca. 40 HelferInnen von beiden Feuerwehren waren…

  • |

    Juni – Woche 24

    Freitag, 14. Juni 2024 Unser Sponsor Ignaz Hell hat etwas schönes und wertvolles gespendet. Unser Kamerad LM Sebastian Graf hat die Dinger mit dem Laser bearbeitet und die Kameraden FM Daniel Freunberger und BM Florian Leichtfried haben mit Wachs und lebensmittelechtem Öl die wunderschöne Oberfläche gestaltet. Worum es sich handelt, bleibt bis Freitag, den 5….